News des Tages: Georg Nüßlein, Corona-Lockdown, Myanmar pred 4 urami in 51 minutami Ein CSU-Politiker soll von einem hessischen Lieferanten bestochen worden sein. Die Politik macht Lockdown-Lockerungspläne – für die Zukunft. Und in Myanmar demonstrieren Hunderttausende gegen das Militär. Das ist die Lage am Donnerstagabend.(Spiegel online)
Baden-Württemberg will mit Schnelltests Öffnungen ermöglichen pred 5 urami in 18 minutami Kann es trotz einer drohenden dritten Corona-Infektionswelle bald Lockerungen geben? Baden-Württemberg will nun mit dem massiven Einsatz von Schnelltests »ein Stück Freiheit zurückholen«.(Spiegel online)
AfD will im April Bundesparteitag in Dresden abhalten - mit 600 Delegierten pred 5 urami in 21 minutami In der Corona-Pandemie könnte es eine dritte Welle geben, doch die AfD will in wenigen Wochen einen großen Präsenzparteitag abhalten. Über die Wahl einer neuen Doppelspitze für den Bundestagswahlkampf wird dort aber wohl vorerst nicht entschieden.(Spiegel online)
Eurovision Song Contest 2021: So klingt der ESC-Beitrag von Jendrik pred 5 urami in 24 minutami »I Don't Feel Hate« heißt der deutsche Song für den Eurovision Song Contest. Interpret Jendrik hat ihn selbst geschrieben – mit einer Euphorie, die ansteckend wirken könnte.(Spiegel online)
Georg Nüßlein: CSU-Politiker soll von hessischem Lieferanten bestochen worden sein pred 6 urami in 21 minutami Georg Nüßlein werden Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung vorgeworfen: Der CSU-Politiker soll nach SPIEGEL-Informationen bei drei Ministerien für eine hessische Firma lobbyiert und 660.000 Euro kassiert haben.(Spiegel online)
Wie Sprache tröstet und Hoffnung weckt - Schöner schreiben pred 6 urami in 28 minutami Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.(Spiegel online)
Corona-Krise: Schulen sicher öffnen trotz Pandemie – geht das? pred 6 urami in 30 minutami Die große Pause ist vorbei: In Deutschland öffnen Grundschulen wieder für den Präsenzunterricht. Hier hören Sie, was die Politik bei der Vorbereitung versäumt hat und wie Eltern und Lehrkräfte darüber denken.(Spiegel online)
Myanmar: Augenzeugen berichten vom Generalstreik pred 6 urami in 33 minutami Hunderttausende protestieren in Myanmar gegen den Militärputsch. Ärzte und Beamte haben die Arbeit niedergelegt. Die Junta droht mit Gewalt. Hier erzählen Menschen im Land, warum sie trotzdem nicht weichen.(Spiegel online)