Coronavirus: Neue Mutation in New York beunruhigt Wissenschaft pred 7 urami in 2 minutama In New York breitet sich seit November eine neue Corona-Variante aus. Sie hat besorgniserregende Parallelen mit der Variante, die zuerst in Südafrika entdeckt wurde.(Spiegel online)
Debatte im Weltsicherheitsrat: Heizt die Klimakrise Konflikte an? pred 8 urami in 24 minutami Weil die Erderwärmung auch globale Konflikte anheizen könnte, ist das Thema jetzt im Weltsicherheitsrat angekommen. Dort tun sich neue Spaltungen zwischen den Staaten auf. Der Wochenüberblick zur Klimakrise.(Spiegel online)
»Perseverance«: Mars-Rover schickt hochaufgelöste Rundumsicht vom roten Planeten pred 12 urami in 28 minutami Der Mars-Rover »Perseverance« soll nach Spuren von einstigem Leben auf dem Roten Planeten suchen. Kurz nach seiner Landung begeistert er Astro-Fans nun zunächst mit gestochen scharfem Bildmaterial.(Spiegel online)
Corona-Wortschöpfungen: Wo wir Großbritannien in der Pandemie voraus sind pred 1 dnevom, 1 uro in 39 minutami Kreativ in der Krise: Kein anderes Thema prägte zuletzt den Wortschatz der Deutschen so sehr wie die Corona-Pandemie. Inzwischen staunen sogar die Briten, wie deutsche Forscher neue Begriffe sammeln.(Spiegel online)
Atari-Spiele: Künstliche Intelligenz zockt besser als der Mensch pred 1 dnevom, 4 urami in 11 minutami In Brettspielen wie Schach oder Go haben Menschen schon lange keine Chance mehr gegen Computer. An uralten Konsolenspielen sind KI-Systeme allerdings teils gescheitert. Bis jetzt.(Spiegel online)
Sahara-Sand in der Luft lässt Sonne besonders rot aussehen pred 1 dnevom, 4 urami in 14 minutami Was für eine Morgenröte! Vielerorts begrüßt uns derzeit eine riesige Blutorange am Himmel, und auch der Sonnenuntergang ist beeindruckend. Die Ursache: In der Luft schwebt feiner Wüstensand aus der Sahara.(Spiegel online)
Corona-Virus: Was taugen die Schnelltests aus dem Supermarkt? pred 1 dnevom, 4 urami in 44 minutami Vorbild Österreich: In Deutschland sind die ersten drei Corona-Schnelltests für Laien zugelassen. Wie sie geprüft werden – und was Anwender beachten müssen.(Spiegel online)