Eurovision Song Contest 2021: So klingt der ESC-Beitrag von Jendrik pred 5 urami in 23 minutami »I Don't Feel Hate« heißt der deutsche Song für den Eurovision Song Contest. Interpret Jendrik hat ihn selbst geschrieben – mit einer Euphorie, die ansteckend wirken könnte.(Spiegel online)
Wie Sprache tröstet und Hoffnung weckt - Schöner schreiben pred 6 urami in 27 minutami Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.(Spiegel online)
Endlich Tugendterror im Kinderzimmer! pred 7 urami in 4 minutami Disney hat die „Muppet Show“ in sein Streaming-Programm aufgenommen. Aber nur mit Warnhinweis. Ein Shitstorm brach los. Wie über ein Corona-Buch der Kinderbestsellerreihe „Conni“. Es gibt aber gute Gründe, dass wir Disney und Conni dankbar sein sollten.(Die Welt)
Hoffen auf Klassik im Sommer pred 7 urami in 17 minutami Intendant Christian Kuhnt kündigt im Lockdown sein Programm für das Schleswig-Holstein Musik Festival im Juli und August an. Viele Open-Air-Konzerte geplant. Vorverkauf startet mit kleinem Kartenkontingent(Die Welt)
»Carnage« von Nick Cave: Oh, ihr Götter des Gemetzels! pred 8 urami in 9 minutami Sentimentalitäten auf dem Balkon, metaphysisches Ringen mit Gott: Rock-Schmerztherapeut Nick Cave und Komponist Warren Ellis haben ihr fiebriges Lockdown-Album »Carnage« veröffentlicht. So klingt es.(Spiegel online)
Royaler Kulturkampf pred 8 urami in 54 minutami Der Herzog und die Herzogin von Sussex haben mit ihrem Rückzug ins Private Elizabeth II. herausgefordert. Was auf den Brief von Meghan und Harry folgte, zeigt den wahren Zustand der britischen Monarchie. Sagt der Biograf der Queen.(Die Welt)
Die totalitäre Vision pred 10 urami in 13 minutami Ein Volksbegehren soll den Autoverkehr in der Berliner Innenstadt massiv einschränken. Aber wie genau funktioniert das? Der Gesetzesentwurf der Initiatoren zeigt, dass es ihnen nicht nur um Autos geht. Über eine verstörende Lektüre.(Die Welt)
Tribes of Eurotrash - Die neueste Berliner Apokalypse pred 11 urami in 8 minutami Ist die Netflix-Serie „Tribes of Europa“ Deutschlands Antwort auf „Game of Thrones“? Mindestens genauso apokalyptisch: In Berlin soll Autofahren verboten werden. Und Christian Kracht hat einen neuen Roman. Darüber sprechen Jan Küveler und Boris Pofalla im Feuilleton-Podcast „Kulturschock“.(Die Welt)
Nie wieder Schwein pred 14 urami in 7 minutami Ich habe mich entschieden, kein Schweinefleisch mehr zu essen. Das hat nichts mit Religion oder Ideologie zu tun. Sondern auch mit Gründen, über die weder Veganer noch Muslime reden.(Die Welt)